Helveticoins
Lädt...
Helveticoins
75.00 CHF
67.50 CHF
Dieser Bronze-Follis wurde unter Crispus, dem ältesten Sohn Konstantins des Großen, geprägt. Als Caesar bewies Crispus sein Talent als Feldherr, besonders in den Auseinandersetzungen gegen die Franken und Alemannen. Seine Münzen verkörpern die Hoffnung der konstantinischen Dynastie auf Stabilität und Kontinuität – bevor sein Schicksal durch eine Intrige am kaiserlichen Hof besiegelt wurde. Vorderseite (Avers): Gepanzerte Büste des jungen Crispus mit Perlendiadem nach rechts. Umschrift: CRISPVS NOB CAES („Crispus, edler Caesar“). Rückseite (Revers): Kranz mit der Inschrift VOT X (Gelübde für zehn Jahre Herrschaft), umgeben von der Legende CAESARVM NOSTRORVM („Unserer Caesaren“). Im Abschnitt Münzzeichen SMKΔ (Prägeort: Kyzikos).Reiches. Historische Notiz: Trotz seiner militärischen Erfolge und Beliebtheit fiel Crispus im Jahr 326 einer Hofintrige zum Opfer. Er wurde von seinem eigenen Vater Konstantin unter ungeklärten Umständen hingerichtet – ein tragisches Schicksal, das den Glanz seiner frühen Karriere überschattet.
Stempelglanz – Unzirkuliert, keine Gebrauchsspuren. Direkt aus der Prägung, höchste Qualität.
Polierte Platte – Spiegelglanz mit matten und glänzenden Flächen. Sammlerausgaben.
Vorzüglich – Leichte Umlaufspuren, Details fast vollständig erhalten.
Sehr schön – Deutlich umlaufen, einige Details abgenutzt, aber gut erkennbar.
Schön – Starke Abnutzung, wichtige Details noch erkennbar.
Gut – Sehr stark abgenutzt, Konturen nur noch schwach sichtbar.
Gering erhalten – Nur Umrisse sichtbar, kaum Details erkennbar.
Fragment – Fast zerstört – Nur noch Bruchstück, kaum erkennbar als Münze.
Helveticoins verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten gemäss Art. 16 KGTG und garantiert, dass dieses Kulturgut rechtmässig erworben wurde.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Lassen Sie es uns wissen!In 1 - 3 Werktagen geliefert
Zeitlich unbegrenzte Garantie auf Echtheit