Helveticoins
Lädt...
Helveticoins
899.00 CHF
Die attische Tetradrachme mit dem Eulenmotiv wurde zwischen 454 und 404 v. Chr. in Athen geprägt und zählt zu den bekanntesten Silbermünzen der Antike. Auf der Vorderseite zeigt sie das Haupt der Göttin Athene, Schutzpatronin der Stadt und Sinnbild für Weisheit und Strategie. Die Rückseite trägt die Eule, das heilige Tier der Athene, flankiert von einem Ölzweig und einer Mondsichel, sowie die Buchstaben „ΑΘΕ“ als Hinweis auf die Herkunft. Diese Münzen spielten eine zentrale Rolle im Handel des attischen Seebunds und spiegeln den wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss Athens in der klassischen Zeit wider. Noch heute erinnert das Sprichwort „Eulen nach Athen tragen“ an ihre große Verbreitung in der Antike.
Stempelglanz – Unzirkuliert, keine Gebrauchsspuren. Direkt aus der Prägung, höchste Qualität.
Polierte Platte – Spiegelglanz mit matten und glänzenden Flächen. Sammlerausgaben.
Vorzüglich – Leichte Umlaufspuren, Details fast vollständig erhalten.
Sehr schön – Deutlich umlaufen, einige Details abgenutzt, aber gut erkennbar.
Schön – Starke Abnutzung, wichtige Details noch erkennbar.
Gut – Sehr stark abgenutzt, Konturen nur noch schwach sichtbar.
Gering erhalten – Nur Umrisse sichtbar, kaum Details erkennbar.
Fragment – Fast zerstört – Nur noch Bruchstück, kaum erkennbar als Münze.
Helveticoins verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten gemäss Art. 16 KGTG und garantiert, dass dieses Kulturgut rechtmässig erworben wurde.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Lassen Sie es uns wissen!In 1 - 3 Werktagen geliefert
Zeitlich unbegrenzte Garantie auf Echtheit