Helveticoins
Lädt...
Helveticoins
39.99 CHF
Av.: IMP CONSTANTINVS AVG – Belorbeerter Kopf des Kaisers nach rechts. Rv.: BEATA TRANQVILLITAS – Altar mit Globus, drei Sternen darüber und der Inschrift VOTIS XX; im Abschnitt RIC VII [Trier] 308 ff. Diese Münze wurde während der Regierungszeit von Kaiser Constantinus I. dem Großen (306–337 n. Chr.) geprägt, einem der bedeutendsten Herrscher der Spätantike. Er ist bekannt für die Begründung von Konstantinopel (dem späteren Byzanz) als neue Hauptstadt des Reiches, für die Förderung des Christentums im Römischen Reich und für seine Siege in entscheidenden Schlachten wie an der Milvischen Brücke (312 n. Chr.). Die Rückseitenlegende „BEATA TRANQVILLITAS“ (gesegnete Ruhe) symbolisiert den Frieden und die Stabilität unter seiner Herrschaft.
Stempelglanz – Unzirkuliert, keine Gebrauchsspuren. Direkt aus der Prägung, höchste Qualität.
Polierte Platte – Spiegelglanz mit matten und glänzenden Flächen. Sammlerausgaben.
Vorzüglich – Leichte Umlaufspuren, Details fast vollständig erhalten.
Sehr schön – Deutlich umlaufen, einige Details abgenutzt, aber gut erkennbar.
Schön – Starke Abnutzung, wichtige Details noch erkennbar.
Gut – Sehr stark abgenutzt, Konturen nur noch schwach sichtbar.
Gering erhalten – Nur Umrisse sichtbar, kaum Details erkennbar.
Fragment – Fast zerstört – Nur noch Bruchstück, kaum erkennbar als Münze.
Helveticoins verpflichtet sich zur Einhaltung der gesetzlichen Sorgfaltspflichten gemäss Art. 16 KGTG und garantiert, dass dieses Kulturgut rechtmässig erworben wurde.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Lassen Sie es uns wissen!In 1 - 3 Werktagen geliefert
Zeitlich unbegrenzte Garantie auf Echtheit